Zur Person
Vita Michael Möslang
GEBURT:
16. August 1983 in Bad Waldsee, aufgewachsen in Eggenstein-Leopoldshafen und Stutensee-Friedrichstal
FAMILIENSTAND:
verheiratet seit 2012 mit Manuela Schäfer-Möslang, Juristin, eine gemeinsame Tochter
SCHULE:
2003 Abitur am Bismarckgymnasium in Karlsruhe
GRUNDWEHRDIENST:
2003-2004 in Horb am Neckar und in Koblenz
STUDIUM:
2005-2009 Studium an der Fachhochschule Kehl, Hochschule für öffentliche Verwaltung
STUDIENBEGLEITENDE PRAKTIKA:
Stadtverwaltung Stutensee, Landratsamt Karlsruhe, Stadt Bruchsal.
ABSCHLUSS: 2009 als Diplom-Verwaltungswirt (FH)
BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM:
2011-2014 Master of Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg
BERUF:
9/2009-2/2013 Hauptamtlicher Ortsvorsteher in Jesingen, Stadt Kirchheim unter Teck
2/2013 – 3/2015 Hauptamtlicher Ortsvorsteher in Dagersheim, Stadt Böblingen - Einstimmige Wiederwahl im Mai 2014
seit 17. April 2015 Bürgermeister der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten
ENGAGEMENT und MITGLIEDSCHAFTEN:
Vorstandsvorsitzender der Stiftung Geschwister W. Nees
Mitglied des Bezirksvorstands Nordbaden im Volksbund Deutscher Kriegsgräberführsorge
Mitglied im CDU Ortsverband Linkenheim-Hochstetten
Mitglieder im AWO Ortsverband Linkenheim-Hochstetten
Mitglied im Diakonieverein Linkenheim-Hochstetten
Mitglied des Aufsichtsrates der Spar- und Kreditbank Hardt
Mitglied des Kreistages des Landkreises Karlsruhe
PRIVATES:
Sport, Tanzen, Literatur, Filme, Garten